Was macht man in Sao Paulo, wenn man seine brasilianischen Freunde nicht erreicht und das Wetter schlecht ist?
Man fliegt nach Rio…
Gesagt getan, leider hab ich zu günstigem Preis auf die Schnelle nur Tickets von GRU Guarulhos bekommen, zu diesem Flughafen ist die Anreise länger.
Ein günstiges Hotel an der Copacabana war auch schnell gefunden, z.Zt. sind Winterferien und überall gibt’s tolle Angebote.
Also los:
vor Ort gleich mal nach Copacabana-Spaziergang auf den Zuckerhut, Centro… Churasceria und noch einen Caipi zur guten Nacht am Strand.
Der nächste Morgen startet mit einem Marsch zum Ipanema–Strand und anschließender Fahrt zum Corcovado… die Sichten sind noch gigantischer als vom Zuckerhut.
Zu schnell ist meine Zeit zur Rückkehr nach Sao Paulo gekommen… aber jetzt haben ja meine Freunde wieder Zeit für mich…
The best reason to go to Rio is missing from these pictures:
THONGS! :)
Ich hab mal „THONGS“ gegooglet – cool… Stimmt, nächstes Mal in Rio werde ich mehr darauf achten!!!
Zu 1.!
Also wir haben in Sao Paulo relativ lange Aufenthalt, da wir morgens ankommen und das Flugzeug bis abends steht und der Rückflug somit auch ein Nachtflug ist – fast 2 1/2 Tage am Ort, da kann man schon etwas unternehmen.
Nachtflüge sind unser täglich Brot, die meisten Flüge auf unserer Flotte sind nachts – man hat fliegerisch eigentlich immer etwas zu tun und Langeweile entsteht eher nicht, außerdem sind wir zu dritt und jeder hat eine Pause, die wir im Ruheraum verbringen können.
Ich fühle mich in „meinem“ Jumbo auch immer extrem geborgen und sehr wohl. Das sollte uns natürlich nie darüber hinweg täuschen, dass das Fliegen für den Menschen immer eine eher sagen wir unnatürliche Fortbewegung ist und natürlich Gefahren birgt – allerdings wissen wir ja auch, dass das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel ist und wenn man an das Fliegen mit dem nötigen Respekt und einer guten Ausbildung heran geht, das Ganze mit immer neuen Erfahrungen anreichert, dann ist das Risiko doch sehr gering. Die Pressemitteilungen haben auf mich keinen Einfluss, oft sind sie ja auch leider nicht ganz so der Tatsache entsprechend!