Wow! Das war mal toll, die L.A. Auto Show, die IAA Amerikas… Gus hat mich abgeholt und so haben wir den Tag im Downtown Convention Center verbracht.
Als großer Autofan war das für mich natürlich klasse. Besonders beeindruckt haben mich die großzügigen Messehallen – alles ausgelegt mit feinstem, hochflorigem Teppichboden, man verspürte fast Lust barfuß hier entlang zu schlendern.
Ja und da sind sie wieder, die AMERICAN MUSCLECARS: Dodge Challenger, Chevrolet Camaro und Ford Mustang, die herausragenden Neuvorstellungen dieser Messe – für mich auch die Highlights. Diese Autos sieht man bei uns ja eher selten.
Man sagte uns, dass die L.A. Auto Show die Folgen der Finanzkrise deutlich wiederspiegelt. Ich habe davon nichts bemerkt, auffallend sind nur die vielen mittlerweile doch sehr interessanten und ausgereiften Angebote an Fahrzeugen mit leistungsstarken Elektromotoren.
Tja und nun seht ihr Gus und mich und die Musclecars…
__________________________________________________
__________________________________________________
Ein letzter blick über „mein“ L.A. mit Regenbogen…
Doch, ich kann schon sehen: Dieter im Challenger mit 6.1 liter Hemi motor auf der Autobahn… :)
Apropos Autobahn: hab noch zwei Fotos vom größten Autobahnkreuz der Welt (bei Downtown L.A.) eingestellt – 7 (sieben!) Level übereinander. Die Frage ist, wo ist man bei Erdbeben besser dran – oben oder unten?
Also das sind ja mal schöne Autos! Nun hast Du mich vollends überzeugt! Ich werde nach L.A. mitkommen.
Und deine Frage wegen der Autobahn:
Bei einem Erdbeben bist Du am besten in FL390 auf dem Rückweg nach Frankfurt, ok!!?
Also damit ist Antwort a.) oben richtig…….
;-))